Sie befinden sich hier » » » »
RUDERALPFLANZEN
wb15
Ruderalpflanzen sind Pionierpflanzen, die nicht in Kultur befindliche Stellen besiedeln. Im Herbst sollte jeweils die Hälfte der Fläche gemäht werden. Die Mischung besteht aus 25 verschiedenen Arten.
Zusammensetzung
Agrimonia eupatoria, Campanula rapunculoides, Cirsium arvense, Coronilla varia, Daucus carota, Dipsacus follonum, Echium vulgare, Epilobium angustifolium, Galium verum, Geum urbanum, Hypericum perforatum, Malva sylvestris, Réséda, Saponaria officinalis, Silene pratensis, Verbascum densiflorum, Verbascum nigrum Verbena officinalis
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|
Aussaat Freiland | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |